Transparenzhinweis
Di, 03. Januar 2023
Ab 1.Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBI. S. 486) in ...
Am 17.03.2023 waren die Klasse 3a und 3c im Schülerlabor "Aquamundi".
Im Wechsel wurden ein Rundgang durch die Kläranlage Dresden-Kaditz und Experimente im Labor durchgeführt. Die Kinder haben die Fragen geklärt: " Kann Wasser bergauf steigen?" oder "Wieviel Tropfen passen auf ein 1-Cent-Stück?". Die Schüler in Laborkitteln
fanden mitunter sehr erstaunliche Antworten beim Experimentieren. Bei dem Rundgang durch die Kläranlage rümpften fast alle Kinder die Nase. Es wurde gezeigt, wie aus der "braunen Brühe" wieder klares Wasser wird.
Zum Abschluss gab es passend zum Thema Würstchen mit Brötchen.
Dieser Ausflug ist immer wieder eine schöne Ergänzung zur Werkstatt rund um den "Wasserkreislauf" und wir freuen uns sehr über
dieses kostenfreie Angebot der Stadtentwässerung Dresden.
Di, 03. Januar 2023
Ab 1.Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBI. S. 486) in ...
Mo, 13. November 2023
Liebe Eltern unserer Schüler,bitte beachtet, dass im Hort „Bunte Rappelkiste“an folgenden ...