Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Integration

 

Integrative Beschulung von Kindern 

mit sonderpädagogischen Förderbedarf, besonders im Bereich Sprache.

 

"Der Weg, auf dem die Starken sich vervollkommmnen ist derselbe, auf dem die Schwachen sich stärken"

(Maria Montessori)

 

Seit dem Jahr 2000 integriert die Grundschule Dippoldiswalde Kinder mit Sprachstörungen in ihren Regelklassen. Den Kindern, die aus der gesamten Region des "Oberen Osterzgebirges" kommen, wird durch diesen Standort eine wohnortnahe Beschulung ermöglicht. Diese Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich sprachliche Entwicklung werden in unsere Klassen integriert und von unseren Förderschulpädagogen in enger Teamarbeit mit den Grundschullehrern betreut. Die gesamte Unterrichtung der Sprachkinder erfolgt dabei im Klassenverband der Regelschulklassen. Zusätzlich erhalten die Integrationskinder wöchentliche 1-2 Stunden

Sprachförderung in Kleingruppen.

Zunehmend besuchen auch Integrationskinder mit einem Förderbedarf in anderen Bereichen unter gleichen Bedingungen unsere Grundschule.

 

Zusätzliche Förderung einzeln oder in der Kleingruppe

 

In Kleingruppen- und Einzelförderung werden die Kinder ein- bis zweimal pro Woche sehr individuell gefördert.

 

  • Die Entwicklungsbereiche Wahrnehmung, Kognition, Motorik, Emotionalität und Sozialtität werden je nach den Bedürfnissen des Kindes beim Fördern beachtet.

  • Für jedes diagnostizierte Integrationskind erstellt die Integrationslehrerin einen individuellen Förderplan, der stets aktualisiert wird.